Inhaltsverzeichnis
Ich spüre es deutlich: Bei der 11880 SOLUTIONS AG passiert gerade etwas, das man nicht ignorieren darf. Die Aktie sendet starke Signale, die ich schon lange nicht mehr so klar gesehen habe. Zahlen, Marktstimmung und Bewegung deuten auf einen möglichen Ausbruch hin. Wenn ich mir den Chart und die Fundamentaldaten ansehe, erkenne ich einen Wendepunkt mit echtem Potenzial. Jetzt zu warten, wäre aus meiner Sicht grob fahrlässig. Die Dynamik nimmt spürbar zu, das Momentum kippt ins Positive. Ich rechne jederzeit mit einer impulsiven Reaktion am Markt. Genau deshalb habe ich meine Analyse vorbereitet – wer wissen will, warum ich hier so überzeugt bin, muss jetzt weiterlesen. Denn diese Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder.
11880 Solutions AG Aktienanalyse – Ein Nischenplayer zwischen Tradition und Digitalisierung
Ich beobachte den Markt kleinerer deutscher Technologie- und Dienstleistungsunternehmen seit Jahren mit großem Interesse. Gerade in Zeiten, in denen viele Investoren nur noch auf die großen Wachstumsstories schauen, bieten kleinere Titel spannende, oft übersehene Chancen – und Risiken. Eine solche Aktie ist für mich die 11880 Solutions AG (WKN: 511880, ISIN: DE0005118806, Symbol: TGT), die am Xetra gehandelt wird. Das Unternehmen ist Nachfolger der bekannten Telefonauskunft „11 88 0“ und hat sich in den letzten Jahren Schritt für Schritt zu einem digitalen Dienstleister gewandelt.
Unternehmens-Überblick: Vom Auskunftsdienst zum Online-Marketing-Anbieter
Die 11880 Solutions AG ist den meisten Deutschen wohl noch aus der Zeit bekannt, als man per Telefon die „11 88 0“ wählte, um eine Nummer oder Adresse nachzufragen. Dieses klassische Geschäftsmodell gilt heute natürlich als weitgehend überholt. Umso interessanter ist der Transformationsprozess, den das Unternehmen in den vergangenen Jahren vollzogen hat. Statt bloß Telefonauskünfte zu verkaufen, positioniert sich 11880 Solutions inzwischen als digitaler Marketingdienstleister – vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).
Im Zentrum steht heute die Onlineplattform werkenntdenBESTEN.de, ein Bewertungsportal, das öffentliche Bewertungen aus mehreren Quellen bündelt. Darüber hinaus bietet 11880 Solutions ihren Kunden Dienstleistungen rund um Online-Präsenz, Suchmaschinenmarketing und Webseitengestaltung an. Zielgruppe sind Handwerksbetriebe, Dienstleister und lokale Unternehmen – also Segmente, die oft wenig Erfahrung mit digitaler Sichtbarkeit haben, aber vom Online-Geschäft profitieren können.
Aus Sicht des Geschäftsmodells sehe ich hier eine klare Nische: Der Markt ist zwar hart umkämpft, aber viele kleine Firmen suchen genau nach diesen „Rundum-sorglos“-Lösungen. Damit konkurriert 11880 Solutions aber indirekt mit Anbietern wie Check24, Web.de oder Google My Business – also Schwergewichten mit enormer Reichweite. Das Unternehmen hat deshalb nur dann eine Chance, wenn es die Nähe zum Kunden und persönliche Betreuung ausspielt.
Zahlen & Fakten: Umsatzrückgang und Kostendisziplin prägen das Bild
Ein Blick auf die jüngsten veröffentlichten Zahlen (Stand: Geschäftsjahr 2023) zeigt: Der Transformationsprozess ist noch nicht abgeschlossen. Der Umsatz lag im letzten Jahr bei rund 45 Millionen Euro – das war ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Die Umsätze stammen vor allem aus dem Bereich „Digital Business“, der mittlerweile mehr als 90 % der Gesamterlöse ausmacht. Die klassische Telefonauskunft spielt nur noch eine marginale Rolle.
Auf der Ergebnisebene kämpft die 11880 Solutions AG allerdings weiterhin mit Profitabilität: Das EBITDA war leicht positiv, was ein Fortschritt im Vergleich zu früheren Jahren ist, aber die Nettoergebnisse blieben unter dem Strich gering. Hoffnung macht mir, dass das Management konsequent Kosten reduziert und den Fokus auf margenstärkere Produkte legt. Immerhin ist es gelungen, die Zahl der laufenden Digitalverträge bei stabiler Kundenzahl zu halten – in einem konjunkturell schwierigen Umfeld alles andere als selbstverständlich.
Die Bilanz ist solide, wenn auch nicht üppig: Eigenkapitalquote über 40 %, keine übermäßigen Schulden. Damit verfügt 11880 Solutions über eine gewisse finanzielle Flexibilität, um die Digitalisierung des Geschäfts weiter voranzutreiben. Positiv ist zudem, dass in den letzten Jahren keine massiven Kapitalerhöhungen notwendig waren – ein Zeichen von Stabilisierung nach turbulenten Phasen.
Branchenumfeld: Digitalisierung im Mittelstand als Wachstumstreiber
Ich sehe den langfristigen Trend klar: Die Digitalisierung des Mittelstands wird in den nächsten Jahren weiter an Fahrt aufnehmen. Themen wie Online-Bewertungen, Web-Performance und Kundengewinnung über digitale Kanäle werden für lokale Anbieter immer relevanter. Hier kann 11880 Solutions punkten – sofern das Unternehmen seine Markenbekanntheit geschickt nutzt und kontinuierlich Mehrwert liefert.
Der Wettbewerb bleibt aber hoch. Viele Agenturen und Plattformen bieten ähnliche Dienstleistungen an, oft mit stärkerer Spezialisierung oder internationaler Reichweite. Die Herausforderung für 11880 Solutions liegt darin, zwischen Skalierung und individueller Kundenbetreuung die richtige Balance zu finden. Ein denkbares Szenario wäre auch, dass das Unternehmen mittelfristig für größere Player im digitalen Marketingbereich als Übernahmeziel interessant wird.
Ein zusätzlicher Treiber könnte sein, dass viele kleine Handwerksbetriebe erst jetzt erkennen, wie stark sie durch Online-Bewertungen und Sichtbarkeit neue Kunden gewinnen können. Dies ist ein Markt, der sich noch im Aufbau befindet, und genau dort hat 11880 Solutions durch ihre Erfahrungen und vorhandenen Datenbestände einen Vorteil.
Chancen und Risiken: Kleine Schritte mit großem Hebel
Die Chancen liegen klar in der Ausweitung des digitalen Portfolios. Wenn es 11880 Solutions gelingt, bestehende Kunden für höherwertige Dienstleistungen zu gewinnen – zum Beispiel durch Webdesign-Pakete, Social-Media-Betreuung oder Online-Werbung – kann die Umsatzbasis wachsen, ohne dass hohe zusätzliche Vertriebskosten entstehen. Auch Kooperationen mit anderen Plattformen könnten Skaleneffekte schaffen.
Auf der Risikoseite sehe ich mehrere Punkte:
- Starker Wettbewerb: Die Eintrittsbarrieren im Online-Marketing sind niedrig. Neue Anbieter und große Plattformen drängen ständig auf den Markt.
- Begrenzte Skalierbarkeit: Die Zielkunden sind preissensibel. Hohe Margen dürften schwer zu realisieren sein.
- Abhängigkeit vom Konjunkturumfeld: Wenn kleine Betriebe sparen müssen, werden Marketingausgaben oft zuerst gekürzt.
- Markenimage: Der Name „11880“ ist zwar bekannt, wird aber vielfach noch mit der alten Telefonauskunft assoziiert – das kann die Wahrnehmung im Digitalbereich behindern.
Dennoch: Eine schlanke Kostenstruktur, kontinuierliche Konzentration auf den Service und gezielte Produktentwicklungen könnten das Unternehmen wieder in die Gewinnzone führen. Für mich ist das eine klassische Value-Story mit spekulativem Charakter.
Fazit: Kleine Marktposition – großes Potenzial bei konsequenter Umsetzung
Meine persönliche Einschätzung zur Aktie der 11880 Solutions AG fällt gemischt, aber nicht pessimistisch aus. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren Mut bewiesen, sich aus einem angestaubten Geschäftsmodell heraus neu zu erfinden. Der Weg ist steinig, aber es gibt Fortschritte. Sollten sich Umsatz und Ergebnis in den kommenden Jahren stabilisieren, könnte die Aktie – aktuell mit kleiner Marktkapitalisierung – erhebliches Aufwärtspotenzial bieten.
Auf Basis der aktuellen Zahlen ist 11880 Solutions für mich kein Selbstläufer und nichts für Anleger, die schnelle Gewinne erwarten. Aber wer an den langfristigen Trend glaubt, dass lokale Dienstleister im digitalen Raum professioneller auftreten müssen, findet hier ein Unternehmen, das in diesem Zukunftsmarkt bereits fest verwurzelt ist. Ich persönlich beobachte die Aktie weiterhin aufmerksam und halte sie für eine interessante Beimischung mit Turnaround-Charakter.
Bleiben Sie dran – die Märkte bewegen sich schnell. Markieren Sie meine E-Mails in Ihrem Postfach als Favorit, um keine Einschätzung zu verpassen.

Maximilian Berger
Als Aktienexperte beobachtet Maximilian Berger seit über zwei Jahrzehnten die Finanzmärkte und trennt das Wesentliche vom Unwichtigen und liefert wöchentlich klare, unabhängige Analysen, welche herausragende Performance und Renditen liefern.
🚨Verpassen Sie keine Chance mehr am Aktienmarkt 🚨
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse unten ein und sichern Sie sich Analysen, die Ihr Depot wachsen lassen 🌱
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Logro GmbH in Kooperation mit der PID Plata Informationsdienst GmbH, Markets Inside Media GmbH und der ABC New Media AG sowie die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zustehenden Rechte. Durch meine Eintragung melde ich mich für den Newsletter an und erhalte Mailings von Maximilian Berger sowie verbundenen Unternehmen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.