Ich habe selten eine Marktlage erlebt, die so widersprüchlich und zugleich so richtungsweisend wirken könnte wie die aktuelle. Während sich in Tokio Nervosität zeigt, blitzt in Shanghai schon vorsichtige Hoffnung auf. Genau diese Mischung aus Unsicherheit und Chance macht das Thema brandheiß. Es geht nicht nur um Zölle, sondern um die Frage, ob sich das Kräfteverhältnis im Welthandel neu verschiebt. Wer jetzt nicht versteht, was hinter den Kursbewegungen steckt, könnte die entscheidenden Weichenstellungen verpassen. In meinem Artikel erkläre ich, warum das Urteil zur US-Zollpolitik mehr Dynamik entfalten könnte, als viele erwarten – und weshalb Anleger keine Zeit verlieren sollten, um die Tragweite zu begreifen.
Asien-Börsen wanken: Ignorierst du dieses Signal?
Nikkei fällt, Hang Seng schwächelt, Yen unter Druck: Erfahre, warum das US-Urteil zu Trumps Zöllen Asiens Märkte erschüttert – und was das für dein Depot heißt.
