Ich habe selten einen Moment erlebt, der die Finanzwelt so aufrüttelt wie der Rückzug von Warren Buffett. Für mich ist das nicht nur das Ende einer Ära, sondern ein Wendepunkt, den Anleger unbedingt verstehen müssen. Was passiert, wenn eine Ikone abtritt und sein Nachfolger in die Verantwortung geht? Genau hier entscheidet sich, wer Chancen erkennt – und wer sie verpasst. Die Weichen für Berkshire Hathaway und damit auch für kluge Investoren werden jetzt gestellt. Ich zeige, warum gerade dieser Umbruch mehr Potenzial birgt, als viele ahnen. Wer zu lange zögert, könnte die entscheidenden Entwicklungen an sich vorbeiziehen lassen – und das wird teuer. Lesen Sie weiter, wenn Sie wissen wollen, ob Berkshire ohne Buffett wirklich dieselbe Stärke behält oder ob wir an der Schwelle zu einer völlig neuen Bewertung stehen.
Buffett geht – verpassen Sie jetzt nicht die Berkshire-Wende!
Warren Buffett tritt ab, Greg Abel übernimmt. Was Anleger zur Berkshire-Aktie jetzt zwingend wissen müssen, um Renditechancen nicht zu verspielen.
